Humussäuren

Humussäuren
Hu|mus|säu|ren: svw. Huminsäuren.

* * *

Humussäuren,
 
die Huminsäuren.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Humussäuren — humuso rūgštys statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Stambiamolekuliai ciklinės struktūros junginiai, turintys azoto. Jų yra durpėse, rusvosiose anglyse, dirvožemyje. Dažniausiai sudaro 60–70 % dirvožemio organinės anglies kiekio …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Humussäuren — Huminsäure ist ein Huminstoff und bezeichnet eine Gruppe verschiedener Säuren, die sich aus Resten abgestorbener Lebewesen im Boden bilden. Ihre Salze bezeichnet man als Humate. Merkmale Huminsäuren sind hochmolekulare chemische Verbindungen die… …   Deutsch Wikipedia

  • Hūmus — (lat.), die braune oder schwarze Masse, in die Pflanzen oder Pflanzenteile nach dem Absterben zerfallen, und die, oft in starker Schicht, den Boden der Wälder und Wiesen bedeckt, häufiger noch, mit mineralischen Substanzen vermischt, im… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Humus — Humus, 1) (Chem.) Nach dem Aufhören der vegetativen Processe der Thier u. Pflanzenstoffe leiden dieselben eine schnellere od. langsamere Zersetzung, deren Endproducte rein unorganischer Natur sind, ihr Kohlenstoff wird dabei zu Kohlensäure u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bodenchemie [3] — Bodenchemie, die Lehre von der Bodenzusammensetzung, von den im Boden verlaufenden Vorgängen und deren Bedeutung für die Pflanzenernährung. Infolgedessen haben wir unter Bodenchemie zu berücksichtigen: Die Entstehung des Bodens, soweit chemische… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Detritus (Biologie) — Detritus (lat. detritus „Abreiben“) bezeichnet zerfallene organische Substanz im Zustand der Aufschließung (z. B. abgefallenes Laub). Die Humifizierung vollzieht sich in der Stufenfolge: Zoogloea Protodetritus Detritus Humus [1] Detritusflocken… …   Deutsch Wikipedia

  • Detritusflocken — Detritus (lat. detritus „Abreiben“) bezeichnet zerfallene organische Substanz im Zustand der Aufschließung (z. B. abgefallenes Laub). Die Humifizierung vollzieht sich in der Stufenfolge: Zoogloea Protodetritus Detritus Humus [1] Detritusflocken… …   Deutsch Wikipedia

  • Protodetritus — Detritus (lat. detritus „Abreiben“) bezeichnet zerfallene organische Substanz im Zustand der Aufschließung (z. B. abgefallenes Laub). Die Humifizierung vollzieht sich in der Stufenfolge: Zoogloea Protodetritus Detritus Humus [1] Detritusflocken… …   Deutsch Wikipedia

  • Huminsäuren — Hu|min|säu|ren [↑ Humin] Syn.: Humussäuren: Sammelbez. für die dem ↑ Humus entstammenden makromol. dunkelbraunen, amorphen Säuren, die haupts. aus C, H u. O bestehen u. MG zwischen 1000 u. 200 000 aufweisen. Hauptbestandteile der im Allg. als… …   Universal-Lexikon

  • Kalkboden — Ein Kalkhaltiger Boden enthält eine größere Menge Kalziumkarbonat im Boden, bei Kalkboden liegt der Kalkanteil bei über 40 Prozent. Der Kalkgehalt der Böden ist für das Pflanzenwachstum sehr wichtig, da die meisten Pflanzen einen ausgeglichenen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”